KreativMetall Weimar
Das Unternehmen
kreativmetall-weimar
unser Firmenbetätigungsfeld:
Metallbau
- Geländer
- Festverglasung
- Stahlfenster
- Verarbeitung von Stahl Fenster und Türensystemen
- Vordächer inkl. Glasmontage
- Treppenbau (Faltwerktreppen, Wangentreppen, Kastenprofiltreppen mit Holz oder Steinbelag)
- Balkonanlagen
- kleiner Stahlbau
- Fahrstuhlschächte
- Torbau inkl. Automatisierung
- Sonderkonstruktionen
- Edelstahlverarbeitung
- Schweißkonstruktionen aus Alu WIG & MIG Schweißen
- Reparaturschweißungen von Titan, Aluguß (bei Alu ist der Erfolg von der
- Legierung abhängig)
- Montage von Sektionaltoren und Bauelementen
- Kunstschmiedearbeiten
- Schließanlagen
Schneid- und Kantservice
- seit 09.2009 Wasserstrahlschneiden 4x2 m (Thüringen - Bereich Erfurt, Weimar, Jena, Apolda, Saalfeld, Rudolstadt)
- CNC Abkanten 300t bis 3600mm
Referenzen
Einfamilienhäuser Neues Bauen am Horn
- Marstall Weimar Staatsarchiv
- Liszthaus Weimar
- Anna Amalia Bibliothek
- Hummelhaus Weimar
- Aparthotel Wurzbach am Rennsteig
- Eingangsbereich Modellbauladen am Frauenplan
- Thüringer Tanzakademie
- Belvedere Express
- Museum für Ur und Frühgeschichte
Total Tanklager Weißensee
- Luftrettung Regensburg
- Wisentahalle Schleiz
- Kinderhotel Wurzbach
- Trimet Sömmerda
- Staatliches Bildungseminar Guthmannshausen
- EON-Jena
- ACI-Laser
- diverse Einfamilienhäusle
- Dorinthotel Weimar
- Hotel Elefant
- Katholische Kirche Weimar
- Erinnerungsort Topf & Söhne Erfurt
- Mehrfamilienhaus Jenaerstraße Weimar
- Umbau VR-Bankfiliale Mellingen
- DRK Altenheim Apolda
- Modernisierung VR-Bank Filiale Mellingen
- AWO Kindertagesstätte Oberheldrungen
- Schottenhöfe in Erfurt
- Stiftung Dr. Georg Haar - Mutter Kind Haus Niedergrunstedt bei Weimar
- EON Schulungszentrum Gehlberg
- Radhaus Erfurt
- ...
Vita:
Jörg Ritter
- 1990-1994 Lehre als Metallbauer
- 1994-1998 Facharbeiter im Lehrbetrieb
- 08.02.-17.07.1999 Meisterschule in Lüneburg erfolgreich absolviert
- 11.1999-08.2000 DVS Schweißerlehrgang
- 11.2.2000 Gründung der Fa. Kreative Metallverarbeitung
- 31.3. 2008 Umzug in eine größere moderne Werkhalle